Vollstreckung gegen Träger der öffentlichen Verwaltung
HeikeK2023-03-19T14:17:44+01:0015. Juni 2022|Tags: öffentliche Verwaltung, Vollstreckung|
„Entwurf eines … Gesetzes zur Änderung der Verwaltungsgerichtsordnung“ – Gesetzesantrag des Landes Nordrhein-Westfalen - BR-Drs. 135/22 Der Bund Deutscher [...]
Gesetz zur Einführung eines Chancen-Aufenthaltsrechts
HeikeK2023-03-18T11:34:20+01:0015. Juni 2022|Tags: Aufenthaltsrecht, Chancen-Aufenthalt|
Referentenentwurf des Bundesministeriums des Innern und für Heimat für ein Gesetz zur Einführung eines Chancen-Aufenthaltsrechts (Stand: 27. Mai [...]
Abordnung von Richtern zu Zwecken der Erprobung
HeikeK2023-03-19T14:19:38+01:0015. Juni 2022|Tags: Abordnung von Richtern|
Verfahren 1 BvR 1623/17 – mehr als dreijährige Abordnung von Richtern zu Zwecken der Erprobung verfassungsrechtlich bedenklich Der [...]
Investitionsbeschleunigungsgesetz: Änderungen der Verwaltungsgerichtsordnung
HeikeK2023-03-18T11:36:14+01:004. August 2020|Tags: Investitionsbeschleunigungsgesetz, Verwaltungsgerichtsordnung|
Der Bund Deutscher Verwaltungsrichter und Verwaltungsrichterinnen (BDVR), der die berufsständischen Interessen von 80 % der aktiven Verwaltungsrichterinnen und Verwaltungsrichter [...]
Die Justiz fordert die Exekutive nicht heraus …
HeikeK2023-03-18T11:36:40+01:0016. Mai 2020|Tags: Covid-19, Grundrechte|
… sie definiert ihre Spielräume – verbindlich! In der Welt am Sonntag vom 3. Mai 2020 hat Kanzleramtsminister Prof. [...]
Geben Sie hier Ihr Suchwort ein:
Beiträge nach Schlagwörtern durchsuchen:
Download-Archiv
Stellungnahme zum Referentenentwurf des Bundesministeriums des Innern und für Heimat für ein Gesetz zur Beschleunigung der Asylgerichtsverfahren und Asylverfahren
(11. Oktober 2022)
Stellungnahme zu dem Referentenentwurf des Bundesministeriums der Justiz für ein Gesetz zur Beschleunigung von verwaltungsgerichtlichen Verfahren im Infrastrukturbereich
(9. September 2022)
Mehr als dreijährige Abordnung von Richtern zu Zwecken der Erprobung verfassungsrechtlich bedenklich –
Stellungnahme im Verfahren 1 BvR 1623/17
(15. Juni 2022)
So nicht! BDVR weist Äußerungen des Präsidenten des Weltärztebundes zurück
(27.12.2021)
Rechtspolitische Forderungen 2021
(10.09.2021)
Pakt für den Rechtsstaat verlängern – Justiz stärken
(16.05.2021)
Justizreform in Polen:
Offener Brief des BDVR an die Europäische Kommission
(21.04.2021)
Keine Entscheidungsfristen im Asylprozessrecht!
(11.01.2021)
Stellungnahme zu dem Entwurf eines Investitionsbeschleunigungsgesetzes
(6. August 2020)
Die Justiz fordert die Exekutive nicht heraus – sie definiert ihre Spielräume – verbindlich!
(4. Mai 2020)
Effektiver Rechtsschutz durch wirkungsvolle Vollstreckung – wenn nötig auch gegen den Staat
(15. April 2020)
Für eine Verbandsklageordnung
(10. April 2020)
Stellungnahme zu dem Referentenentwurf einer Verordnung über die elektronische Aktenführung bei den obersten Gerichten des Bundes
(25. Februar 2020)
Prüfungskompetenz der Verwaltungsgerichte bei Konversionen nicht in Frage stellen!
(27. Januar 2020)
Zweites Gesetz zur besseren Durchsetzung der Ausreisepflicht (Geordnete-Rückkehr-Gesetz)
(15.04.2019)
Gesetz zur Modernisierung der Strukturen des Besoldungs- und Umzugskostenrechts (BesStMG)
(01.03.2019)
Verfassungswidrige Richterbesoldung in Berlin in den Jahren 2009 bis 2015
(26.02.2019)
Gesetz zur Regelung des Sozialen Entschädigungsrechts – Sozialgesetzbuch Vierzehntes Buch – Soziale Entschädigung –
(17.01.2019)
Fachkräfteeinwanderungsgesetz
(06.12.2018)
Diskussion um die Änderung von Art. 16a GG
(22.11.2018)
Drittes Gesetz zur Änderung des Asylgesetzes
(02.11.2018)
Pakt für den Rechtsstaat – Personalbedarf der Verwaltungsgerichte
(29.08.2018)
Vorschläge der Arbeitsgruppe Verwaltungsprozess
(06.06.2018)
Gesetz zur Neuregelung des Familiennachzugs zu subsidiär Schutzberechtigten
(02.05.2018)
Richter auf Zeit verfassungsrechtlich bedenklich – Verfahren 2 BvR 780/16
(03.04.2017)
Keine amtsangemessene Besoldung für Richter in Brandenburg – Verfahren 2 BvL 8/16
(03.04.2017)
Verfahren – 2 BvL 2/16 – Aussetzungs- und Vorlagebeschluss des Verwaltungsgerichts der Freien Hansestadt Bremen
(19.09.2016)
Antrag zur Reform der Wahl für die obersten Bundesgerichte vom 17. Februar 2016 (BT-Drs. 18/7548)
(05.09.2016)
Verfassungsbeschwerdeverfahren – 2 BvR 2453/15
(26.05.2016)